Mittwoch, 6. November 2013

Pflege.

Wie pflege ich meine Schiene denn nun eigentlich ?

Meine Zahnärztin hat mir empfohlen, die Schiene einfach mit der Zahnbürste und Zahnpasta zu reinigen. Also nehm ich die Schiene raus, putz mir die Zähne, dann die Schiene, und fertig. Von Reinigungstabs etc. hat mir die Ärztin abgeraten. Die sollen schädlich für die Schiene sein!

Wenn ich nach 2 Wochen die neue Schiene bekomme, sieht man schon einen Unterschied, was die Farbe betrifft. Eine Verfärbung kann man eben nur sehr schwierig umgehen. Aber im Grunde merkt man die nicht wirklich, wenn die Schiene drin ist.

Schiene Nr. 3

Die Zeit rennt!
Hab gestern nun schon meine dritte Schiene bekommen. Zum Glück musste dieses Mal wieder nicht, wie beim ersten Mal, gestrippt werden. War nur kurz da, hab die alte Schiene gegen die Neue eingetauscht und das wars. Das Praxisteam ist übrigens total toll. Begrüßen mich immer gleich mit Namen, wenn ich reinkomme und es hat den Anschein als würden sie sich genauso auf meine geraden Zähne freuen wie ich mich selbst! Hihi. Also kann die Praxis nur empfehlen, wenn ihr aus Bremen oder umzu kommt. Das ist die Frau Dr. Maj.

Die dritte Schiene drückt wieder, aber bei weitem nicht so sehr wie die zweite. Konnte die letzten Tage von Schiene 2 total gut essen, jetzt sind meine Zähne aber wieder sauempfindlich. Außerdem hab ich Zahnschmerzen im Unterkiefer. Wo ich ja aber keine Schiene habe. Vielleicht hat das aber auch nichts damit zu tun... Und hatte ich schon erwähnt, dass Unter- und Oberkiefer, wenn die Schiene draußen ist, überhaupt gar nicht mehr aufeinander passen ? Ich hoffe doch, das ändert sich noch!