Montag, 9. September 2013

Good news.

Nachdem ich eine Woche gewartet habe (man sagte mir, dass es wohl ca. 2 Wochen dauern würde, bis ich etwas höre), erhielt ich einen Anruf von der Praxis. Grund: Die Abdrücke sind nicht optimal, ich müsste ein weiteres Mal vorbei kommen und meine Zähne in die klebrige Masse drücken. Leicht deprimiert, dass es nun also wieder länger dauern würde, ging ich gleich am nächsten Tag hin und ließ Abdrücke nehmen. Ich hoffte inständig, dass sie diesmal brauchbar waren.

Waren sie.
Nur eine Woche später erhielt ich erneut einen Anruf, dass sich das Labor zu den Abdrücken gemeldet hat. Wir machten einen Termin aus. Da ich in der Zeit viel beruflich unterwegs war, fanden wir leider erst einen Termin nach 2,5 Wochen. Am Telefon wollte/konnte man mir aber leider auch noch nicht sagen, ob es denn mögich ist, einer Therapie mit der Schiene durchzuführen, oder eben nicht. Ich hoffte so sehr, dass es klappt. Und wenn es das nicht täte, hätten sie mir das ja wohl auch schon am Telefon sagen können und mich nicht so zappel lassen müssen!
Dieser Termin war letzte Woche. Mit Kribbeln im Bauch betrat ich die Praxis. Nach kurzer Wartezeit setzte ich mich zu der Ärztin ins Büro, die eine Mappe und ein kleines Kästchen hereintrug.
"So sehen Ihre Zähne aus." Sie stellte ein Modell auf den Tisch. Ich wollte gerade etwas sagen, da stellte sie mir mit den Worten "Und so können sie aussehen" ein zweiter Modell daneben. Welches mir wirklich die Sprache verschlug. Sie waren gerade. Meine Schneidezähne waren einfach absolut gerade. Ich schaute sie nahezu ungläubig an, worauf sie mir die Detail verriet.



Für meine Zähne ist eine Therapie mit 10 Schienen angedacht. Wenn man bedenkt, dass der Durchschnitt 7 Schienen ist, stehen meine Zähne also tatsächlich ziemlich schief. Die Behandlungsdauer wird auf 30 Wochen geschätzt, also knapp 7 Monate. Die erste Schiene wird 3 Wochen getragen, jede weitere 2 Wochen. Rund um die Uhr. Danach gibt es einen Retainer. Entweder einen Draht, der hinter den Zähnen angebracht wird und so verhindert, dass sich die Zähne zurückschieben, oder eine Schiene für die Nacht.
Ich hab mich damit noch nicht so sehr auseinander gesetzt, glaube aber fast, dass der Draht angenehmer ist. Den kann man nachts nicht vergessen. Leider kann der aber auch relativ schnell durch z. B. ungeschicktes Abbeißen kaputt gehen. Um die 40€ kostet dann ein neuer. Aber das kann ich mir ja immer noch später überlegen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Freu' mich über Kommentare, Feedback, Anregungen!